LED Streifen Strips oder Lichtbänder gibt es in verschiedenen Varianten
Einfarbig in verschiedenen Weiß Tönen oder einzelnen Farben von Rot Grün Gelb Blau und Orange oder dynamisch auf einem LED Streifen
mit zwei verschiedenen weißen Lichtfarben. Durch Mischen dieser zwei
Lichtfarben wird ein Weiß von super Warmweiß bis hin zu einem Kalt Weiß
erzeugt. Ein weitere Variante sind sogenannte RGB oder RGBW LED
Streifen.
Zur Farbwiedergabe sollten LED Lichtbänder mit mindestens CRI>80 verwendet werden. Je nach Einsatz gibt es LED Streifen mit CRI95.
Vorteile der LED Streifen
Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen Lichtquellen von bis zu 90%
Durch
ihre kleinsten Abmessungen lassen sich LED Streifen ausgezeichnet in
Möbeln, Regalen und natürlich in Lichtvouten in jeglicher Form in
einfachster und schneller Weise verbauen.
Einsatzmöglichkeiten der flexiblen LED Streifen
Für
indirekte Beleuchtungslösungen zum Beispiel der Einsatz in Möbeln,
Regalen oder auch als direkte Beleuchtungslösungen in Kombination mit
Aluminium Profilen als Deckenbeleuchtung direkt montiert oder auch
abgehängt als Pendellösung können LED Streifen eingesetzt werden.
Montage von LED Strips
LED
Streifen sind rückseitig mit doppelseitigem Klebeband bestückt wodurch
sie sich einfach und schnell montieren lassen. Zum elektrischen
Anschluss zum LED Netzteil empfehlen wir Zwillingslitzen.
Diese soll am besten mit den LED Strips verlötet werden.
Längenanpassung der LED Streifen
Die
LED Lichtbänder verfügen über ein Teilungsmaß das klar anhand der
Lötpunkte und Schnittmarkierungen ersichtlich ist. Dort können sie
einfachste mit einer Schere oder Seitenschneider getrennt werden.
Die richtige Auswahl von LED Streifen
Diese
ist von mehreren Faktoren abhängig. Welche Gesamtlänge des Streifens
oder Breite wird benötigt. Welche Leistung benötige ich für meine
Anwendung. Bei einer reineren Deko oder Akzentbeleuchtung kommen
Leistungen zwischen 4,8 und 9,6W/m zum Einsatz. Wird eine indirekte
Beleuchtung eingeplant, wie zB. Lichtvouten verwendet man höhere
Leistungen ab 14,4 Watt / m.
Die richtige Kühlung von LED Strips
LED Lichtvouten Profil
Achten
sie darauf, LED Streifen müssen gekühlt werden. Eine die
Arbeitstemperatur von 45°C soll nicht überschreitet werden, da sonst die
Lebensdauer teils erheblich verringert werden kann.
Im
Bereich LED Profile finde eine Reihe von verschieden Profilen die ideal
geeignet sind die erzeugte Wärme von den LED Streifen rasch abzuführen.