Sie haben einen LED Streifen und benötigen jetzt ein passendes LED Netzteil dazu
LED
Netzteil bestimmen und auswählen mit unserem Leitfaden ganz einfach.
Zuerst
bestimmen wir für unser LED Netzteil die Ausgangs Spannung. Am Typenschild ist
bei den hochwertigen LED Streifen immer die Nennspannung angegeben. Im Zweifelsfall
steht die Anschlussspannung im Datenblatt des Herstellers.
Die
gängigsten Spannungen von LED Streifen sind 12 Volt, meist bei Strips mit einer
kleinen Leistung bis etwa 8 Watt/m und 24 Volt. 24 Volt bei LED Streifen von
hoher Leistung, ab etwa 9,4 Watt/m.
Hinzu kommt
noch 5 Volt Strips. Die RGB digital LED Streifen haben meistens diese niedrige
Spannung.
Wenn für
unser LED Netzteil die Spannung feststeht müssen wir noch die Anschlussleistung
errechnen. Auch hier gibt uns das Typenschild beziehungsweise das Datenblatt Auskunft.
Die
Leistung des LED Streifen wird in Leistung pro Meter angegeben. Sollte diese
nicht angegeben sein ist die Gesamtleistung pro Rolle meist 5m, angegeben.
Also Rolle
durch 5m ergibt die Leistung pro Meter.
Die
Leistung pro Meter mal der Länge des LED Streifens ergibt die Anschlussleistung
unseres Strips. Hinzu kommt noch eine Reserve. Wir empfehlen immer eine Reserve
von ca. 20% einzukalkulieren.
Ergibt die
berechnete Leistung inkl. Reserve zum Beispiel einen Wert 107 Watt wird im
nächsten Schritt ein Netzteil mit der gleichen beziehungsweise nächst hören Leistung,
in Beispiel also 120 Watt Ausgangsleistung ausgewählt.
So jetzt
haben wir unser LED Netzteil was Spannung und Leistung betrifft bestimmt.
Jetzt
müssen wir noch wissen soll es dimmbar sein, verwende ich es im Innbereich oder
in Feuchträumen oder Außenbereich. Beziehungsweise sind Einbaubereich des LED
Netzteils brennbare Materialien oder baue ich es gleich in den Verteiler ein.
Bei brennbaren Materialien ist ein LED Netzteil für
Möbeleinbau zu verwenden. Dieses hat einen Temperaturschutz und einen
Überlastschutz eingebaut.
Für den Verteilereinbau gibt es spezielle Netzteile für die
sogenannte C-Schienen Montage.
Bezüglich dimmbar, Außenbereich IP67, eingebauten
Temperaturschutz, Überlastschutz und Überspannungsschutz gibt es mit dem
Fabrikat HLG-B von Meanwell einen Alleskönner.
Wichtig alle LED Netzteile werden mit einer Eingangsspannung
von 230V betrieben darum sollte dies ein Elektrofachmann anschließen.